Bikepark
Im Winter sind am Lift am Fallbachhang die Skifahrer mit Ski und Snowboard am Start. Von Mai bis Oktober übernehmen die Mountainbiker das Terrain rund um den Skihang.
Drei speziell für Downhill geshapte Trails warten auf die Bikeliebhaber. Für Gruppen arrangieren wir gern auch eigene Wettbewerbe und Sonderöffnungszeiten.
Der Bikepark Oberhof wurde gemeinsam mit Downhill-Liebhabern aus Thüringen gestaltet und mit viel Liebe zum Detail angelegt. Auf dem Gelände des Oberhofer Fallbachhangs erwarten in der Sommersaison den Bikeliebhaber jede Menge Anlieger, Tables, Doubles für den Mountainbike Downhill Spaß. Der Lift transportiert Biker und Bikes bequem an die Bergstation. Die unterschiedlichen Trails sind sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. Insgesamt werden drei jährlich wieder neu präparierte Trails geboten.
Der Fallbachtrail im Bikepark Oberhof
Mit den Jungs um Gregor Siegmund und Fahrrad Eberhardt/Gotha haben wir zusammen an den verschiedenen Stunts des Trails gebastelt. Es erwartet euch jede Menge Action: viele Jumps, technische Passagen, natürliches Gelände und Wurzelfelder.
Der Fallbachtrail ist somit genau das richtige für den Downhiller, der knackige Trails sucht.
Fakten zum Fallbachtrail:
- Länge: 900 m
- Schwierigkeit: mittelschwer bis schwer
- Helmpflicht! (wir empfehlen Protektoren)
- Auflage: natur
Der Wies’n Trail (Freeride) im Bikepark Oberhof
Wo sonst Skifahrer und Snowboarder die Piste unsicher machen, habt ihr die Möglichkeit an eurer Fahrtechnik zu feilen oder in abwechslungsreichen Kurvenpassagen Vollgas zu geben.
Unsere Trails werden regelmäßig gepflegt, bearbeitet und erweitert. Es lohnt sich also die Augen offen zu halten.
Wir haben für Kritik natürlich ein offenes Ohr und nehmen Anregungen und Tips gerne entgegen. Sprecht uns einfach an der Talstation des Lifts an.
Fakten zum Wies’n Trail (Freeride)
- Länge: 800 m
- Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer
- Helmpflicht
- Auflage: Natur / Brechsand
Der t-wood Trail im Bikepark Oberhof
Auf insgesamt 950 m erwarten euch jede Menge Anlieger, Tables, Wellen, Doubles und desgleichen. Der flowige Trail ist bisher das Herzstück des Bikeparks und sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. Nachdem die Strecke letzte Saison gut angenommen wurde, werden wir in Vorbereitung auf kommende Saison den Trail weiter ausbauen und noch flüssiger gestalten.
Fakten zum t-wood Trail (flow trail)
- Länge: 950 m
- Schwierigkeit: leicht
- Helmpflicht
- Auflage: Brechsand / Kalk
Service im Bikepark Oberhof
Unser Service im Bikepark Oberhof. Wir möchten gerne, dass ihr einen entspannten Biketag bei uns verbringt.
Reparatur Service
Schraube locker, Reifen Panne? Kein Problem: Bei unseren Service Point an der Talstation sind wir euch natürlich gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten behilflich.
Bike Waschstation
Genug geradelt und Bike dreckig? Einfachkostenlosden gröbsten Schmutz an unsererBike-Wash Stationwegwaschen und das Bike sauber im Auto verstauen!
Ticket | Kategorie | Preis |
---|---|---|
Einzelfahrt | Erwachsener | 4,- |
Einzelfahrt | Kind | 3,- |
5 Fahrten | Erwachsener | 11,- |
5 Fahrten | Kind | 8,- |
10 Fahrten | Erwachsener | 18,- |
10 Fahrten | Kind | 14,- |
Tageskarte | Erwachsener | 25,- |
Tageskarte | Kind | 18,- |
Halbtageskarte | Erwachsener | 17,- |
Halbtageskarte | Kind | 13,- |
Montag | geschlossen | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | geschlossen | |
Freitag | 12:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 17:00 | |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
04.11.2019 bis 09.04.2020 |