Marienglashöhle
Die einstige Gipslagerstätte wurde 1778 entdeckt.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Im 110 m langen Eingangsstollen beginnt die Führung bei ganzjährig 8 bis 10° Celsius. Man passiert auf der oberen Sohle einen künstlichen Wasserfall und den Erweiterungsstollen und gelangt dann auf der unteren Sohle in die Kristallgrotte, einer der größten und schönsten ihrer Art in Europa. Entlang des Höhlensees kommt man wieder nach draußen.