
Neue Website für Oberhof
www.oberhof.de präsentiert sich im neuen Gewand; mit umfangreichen Serviceleistungen in Deutsch und Englisch sowie einer zeitgemäßen Software für alle Endgeräte.
Bilder und Mitteilungen zur medialen Berichterstattung.
www.oberhof.de präsentiert sich im neuen Gewand; mit umfangreichen Serviceleistungen in Deutsch und Englisch sowie einer zeitgemäßen Software für alle Endgeräte.
Der Birxsteig ist der wohl berühmteste Abschnitt der Oberhofer WM-Strecken. In diesem Jahr wird er nicht nur zum 20. Mal gelaufen, sondern stand auch Modell für die 78 Pokale, die die Sieger und Platzierten bei der Flower Ceremony in der ARENA am Rennsteig erhalten.
Wer einen Wettkampf der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof gewinnt, erhält ein ganz besonderes Geschenk: Die Namen und Fotos der frischgebackenen Weltmeisterinnen und Weltmeister werden an einer Baum-Allee in der Nähe der ARENA am Rennsteig verewigt. Biathlon-Fans können zudem Patenschaften für den WM-Klimawald übernehmen.
50 Jahre Treue zum Ort
Ein kniffliger Schießstand, ein knackiger Birxsteig und euphorisierte Fans im Stadion und an der Strecke: Die Strecken in der ARENA am Rennsteig gelten im Biathlonzirkus als anspruchsvoll. „Schon bei der Bewerbung um die WM hat das Team damit geworben, dass die Strecke sehr selektiv ist. Wer hier Weltmeisterin oder Weltmeister werden möchte, muss mit allen Wassern gewaschen sein“, sagt der Ex-Biathlet und Experte Sven Fischer. Hier erklärt der 51-Jährige die Besonderheiten der einzelnen Abschnitte.
Mit der offiziellen Eröffnungsfeier am Dienstag, 07. Februar 2023 nehmen die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof ihren Lauf. An neun Tagen werden zwölf neue Weltmeisterinnen und Weltmeister vor tausenden Fans in der ARENA am Rennsteig gekürt. Hier die wichtigsten Informationen für den perfekten WM-Tag in Oberhof.
Getränke und Speisen, Fan-Artikel und gute Unterhaltung: Im Hüttendorf oberhalb der ARENA am Rennsteig können die Fans vor, zwischen und nach den Rennen der BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2023 verweilen. Die Einnahmen der 15 Vereinshütten kommen der Nachwuchsförderung zugute.
Mit drei Goldmedaillen im Sprint, im Einzel und im Massenstart war Raphael Poiree (48) der Dominator der Biathlon-WM 2004. Vor dem Start der zweiten Biathlon-WM in der Geschichte Oberhofs spricht der Franzose, der in Norwegen lebt, über seine Erinnerungen und erklärt sein Erfolgsrezept.
Tourismus GmbH Oberhof
Ihre Ansprechpartnerin: Bonnie Schneider
Crawinkler Straße 2 | 98559 Oberhof