Erfurt
Die Landeshauptstadt von Thüringen beeindruckt durch den mittelalterlichen Stadtkern, der als einer der am besten erhaltenen Deutschlands gilt. Ursprünglich an einer Kreuzung wichtiger Handelsstraßen entstanden, kann Erfurt heute auf eine traditionsreiche Geschichte als Luther-, Dom- und Blumenstadt zurückblicken. Von Oberhof aus erreichen Sie Erfurt in ca. 50 km.
Beschreibung
Erfurt, Magnet für Touristen aus aller Welt
Heute gehört die Landeshauptstadt Erfurt aufgrund der zentralen Lage in Deutschland zu den attraktivsten Messe- und Tagungsstandorten Deutschlands. Am Rande der Stadt befindet sich der „Größte Garten Thüringens“ – die ega. Zahlreiche Events und Höhepunkte machen die Stadt ganzjährig zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen aus aller Welt. Ein besonderer Blickfang sind der Mariendom und die Severikirche imZentrum Erfurts. Einmalig in Europa ist die Krämerbrücke, mit 120 m die längste komplett bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Empfehlenswert ist eine Stadtführung, um die Stadt mit ihren über 1250 Jahren Geschichte besser kennen zu lernen. So können Sie auf den Spuren der Tradition wandeln und die stillen Zeugen längst vergangener Epochen betrachten. Im ganzen Stadtkern warten Museen und Sehenswürdigkeiten auf Ihren Besuch. Die Altstadt selbst ist aufgrund der liebevoll sanierten Häuser und Straßen ein Blickfang an sich.
Beste Verkehrsanbindung
Aufgrund der zentralen Lage ist Erfurt aus allen Teilen Deutschlands schnell und bequem erreichbar. Die Autobahnen A 4 von West nach Ost und A 71 von Nord nach Süd durchkreuzen beide die Landeshauptstadt Erfurt und sorgen für eine schnelle Autoverbindung. Der Erfurter Hauptbahnhof ist ideal an den Fernverkehr auf der Schiene angebunden. Mit dem IC, ICE oder auch dem Nahverkehr können Sie bequem und schnell nach Erfurt gelangen und Ihren Abstecher in die größte Stadt Thüringens beginnen.
Wo das Sandmännchen zu Hause ist
Erfurt ist die Kindermedienstadt. Das wird nicht nur durch die zahlreichen Produktionsfirmen bei der Messe Erfurt sichtbar, sondern auch durch die vielen Figuren im Stadtinneren. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie am Fischmarkt Bernd, das Brot begegnen und lassen Sie sich auf dem Weg zum Wenigemarkt doch mal mit dem Sandmännchen auf der Bank ablichten.
Kontakt
Adresse
Tourist Information Erfurt
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt