Oberhofer Sportstätten und Schneekopf
Mittel
Im Erholungsort Oberhof werden sieben olympische Wintersportdisziplinen trainiert. Auf den Sprungschanzen, in der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, in der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof oder auf der Rennschlitten- und Bobbahn ist deshalb auch im Grünen etwas los.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Beschreibung Mountainbike-Tour Oberhofer Sportstätten und Schneekopf
Diese Einmaligkeit in Deutschland lässt sich gut mit dem Mountainbike erkunden. Wann trainiert wird oder wann Gästefahrten im Sommerbob möglich sind, erfahren Sie in der Oberhof-Information oder im Internet unter www.oberhof.de.
Unsere Empfehlung: Planen Sie genügend Zeit zum Schauen und Verweilen. Das gilt auch für den 978 m hohen Schneekopf mit seiner beeindruckenden Rundumsicht über die Höhenzüge des Thüringer Waldes. Sollte Ihnen das Mountainbiken noch nicht so vertraut sein, kann die Tour gut in kleineren Abschnitten gefahren oder leicht unterbrochen werden. Sie treffen immer wieder auf Einkehrmöglichkeiten. Trotzdem - denken Sie an eine aufgefüllte Trinkflasche und an einen kleinen Snack für alle Fälle.
Autorentipp
Planen Sie eine Pause am Schneekopf ein. Einkehr in der Neuen Gehlberger Hütte.
Wegbeschreibung
Oberhof Information in Richtung Stadtplatz, rechts ortsauswärts zu den Sportstätten. Am Grenzadler weiter Richtung Schanzenanlage und Haselbach. Oben am Schanzentisch abbiegen zum Veilchenbrunnen. Dort dem Rhön-Rennsteig Weg folgen bis Rondell. Am Rondell geht es weiter in Richtung Bärenstein - Suhler Ausspanne am Rennsteig entland zur Plänkners Aussicht. Dem Rennsteig folgen, über die Schmücke bis zum Schneekopf. Dort nach einer Pause weiter nach Gehlberg - Meininger Hütte - Erfurter Hütte - Dürrenberger Hütte zum Beerbergweg - zurück zum Rennsteig wieder Richtung Rondell. Am Rondell rechts am Forstarbeiter-Denkmal abbiegen Richtung Oberhof.
Ausrüstung
- Mountainbike-Ausrüstung
- Helm und Kleidung passend zum Wetter
- Proviant & Getränke
- Reparaturset (In Oberhof sind Fahrrad-Spezialisten, auf der Strecke ist keine weitere Werkstatt)
- Luftpumpe
- Bargeld
Sicherheitshinweise
Achtung bei Sturm und nach stürmischen Tagen vor Baumbruch.