
Sascha "Bene" Benecken
Geboren: 14.02.1990

Sascha Benecken
AKTUELL

Größte Erfolge
2012 WM-Gold in der Team-Staffel, Altenberg
2012 WM-Silber im Doppelsitzer, Altenberg
2012 EM-Bronze im Doppelsitzer, Paramonowo
2013 WM-Silber im Doppelsitzer, Whistler
2013 EM-Gold im Doppelsitzer, Oberhof
2013 EM-Gold in der Teamstaffel, Oberhof
2016 WM-Silber im Doppelsitzer, Königssee
2016 EM-Gold im Doppelsitzer, Altenberg
2016 EM-Gold in der Teamstaffel, Altenberg
2017 WM-Gold im Doppelsitzer, Innsbruck-Igls
2017 WM-Gold in der Teamstaffel, Innsbruck-Igls
2017 WM-Bronze im Doppelsitzer Sprint, Innsbruck-Igls
2017 EM-Silber im Doppelsitzer, Königssee
2018 Olympische Bronze im Doppelsitzer, Pyeonchang
2018 EM-Gold im Doppelsitzer, Sigulda
2019 WM-Gold im Doppelsitzer, Winterberg
2019 WM-Gold im Doppelsitzer Sprint, Winterberg
2020 WM-Gold im Doppelsitzer, Sotschi
2020 WM-Gold in der Teamstaffel, Sotschi
2021 WM-Gold im Doppelsitzer, Königssee
2021 WM-Silber in der Teamstaffel, Königssee
2021 WM-Bronze im Doppelsitzer, Königssee
2022 Olympisches Silber im Doppelsitzer, Peking
5 x Gesamtweltcupsieger Doppelsitzer
(2014/2015, 2016/2017, 2017/2018, 2018/2019, 2019/2020)

Familie
...ist für mich Heimat und Zuhause

Dein Oberhof
Schon als kleines Kind nahm mich mein Vater regelmäßig mit nach Oberhof als Physiotherapeut am Sportgymnasium. Später, im Alter von 12 Jahren, wurde ich selbst an das Sportgymnasium delegiert. Von da an war Oberhof der Mittelpunkt meines Lebens und ist es auch heute noch, auch wenn ich aus anderen Gründen wieder in meine Geburts- und Heimatstadt Suhl gezogen bin.

Wie verlief Deine sportliche Karriere?
- 1999 Beginn des ersten Eiskontakts mit dem Rennschlitten
- 2003 Delegation zum Sportgymnasium als Doppelsitzer,
- 2006 Wechsel zurück zum Einzel
- 2009 Abitur am SGO
- 2009 Aufnahme in die Sportfördergruppe der Bundespolizei
- 2010/11 Wechsel zum Doppelsitzer - Gründung des Teams Eggert/Benecken
- 2012 Vizeweltmeisterin & Mannschaftsstaffel-Weltmeisterin
- 2012-2014 Etablierung in der Weltspitze
- 2014 erste Teilnahme an den Olympischen Spielen in Sotschi (8. Platz)
- 2014/15 Erstmaliger Gewinn des Gesamtweltcups
- 2017 Zweifache Weltmeisterin im Doppelsitzer
- 2018 Bronze bei den Olympischen Spielen
- 2019 Erfolgreiche Verteidigung des Weltmeistertitels mit Gold im Sprint und im Doppelsitzer
Was war der emotionalste Moment Deiner sportlichen Karriere?
Der Gewinn der Bronzemedaille in PyeongChang 2018 am 14.02.2018 war sehr bewegend. Ein schwerer Sturz in Oberhof im Oktober 2018 hat viele Beziehungen verändert, aber dass wir nach einem solchen Misserfolg in der gleichen Saison am 26.01.2019 noch Weltmeister werden konnten, war ein wirklich großer innerer Sieg.
Was sind Deine Ziele für die Zukunft?
Die Steigerung liegt in der Bestätigung ;-) und natürlich ist der Kindheitstraum von einer olympischen Goldmedaille immer noch vorhanden.
...das ist der Ursprung meiner sportlichen Wünsche und Träume.
Allee der Olympiasieger und Weltmeister
in Oberhof
