Jens "Fibs" Filbrich
Geboren: 13.03.1979

Jens Filbrich
AKTUELL
Aktuell (2022) bin ich als Trainer im Biathlon in Funktionen beim DSV und am Stützpunkt Oberhof tätig.

Größte Erfolge
2001 WM-Bronze Staffel, Lahti
2002 Olympia-Bronze Staffel, Salt Lake City
2003 WM-Silber Staffel, Val die Fiemme
2005 WM-Silber Staffel, Oberstdorf
2005 WM-Silber Teamsprint, Oberstdorf
2006 Olympia-Silber Staffel, Turin
2007 WM-Bronze 50 km, Sapporo
2009 WM-Silber Staffel, Liberec
2011 WM-Bronze Staffel, Oslo

Familie
Die Familie ist die Heimat des Herzens. (Giuseppe Mazzini)
Zu ihr gehören meine Frau Janet, mit unseren Kindern Jada und Lennox,
meine Eltern Sigrun und Wolfgang und mein Bruder Raik.

Motto
Ganz grooooße Schritte, ganz schnell hintereinander machen. ;) Für meinen Sport Skilanglauf, eine wirklich gute Mischung ... ;)

Dein Oberhof
Ich bin ein "waschechter" Oberhofer. Oberhof ist meine Heimatstadt. Hier bin ich aufgewachsen und habe bisher mein gesamtes Leben verbracht.

Wie war dein sportlicher Werdegang?
- stand mit 3 Jahren das erste mal auf Ski;
- Eintritt in das Trainingszentrum Oberhof mit 7 Jahren (2. Klasse);
- ab dem 13. Lebensjahr (Sportgymnasium Oberhof) nahezu ganztags Langläufer;
- alle Kader des DSV durchlaufen (D/C-;C-;B-;A-Kader);
- seit 1997 Bundeswehr Sportfördergruppe Oberhof, professioneller Langläufer
- Karriereende am 08.03.2014 50 km cl Massenstart am legendären Holmenkollen
- seid 16.10.2017 Diplom Trainer des DOSB
- seid 27.02.2018 B.A. Sportwissenschaft
Wer ist dein Vorbild?
Meine Eltern.
Was war der emotionalste Moment deiner sportlichen Laufbahn?
Der Gewinn der Bronzemedaille im 50 km Rennen bei der Weltmeisterschaft in Sapporo. Meine einzige Einzelmedaille bei einem Großereignis.
Bei dieser Weltmeisterschaft gewann ich diese Medaille im letzten Rennen, nachdem ich vorher 2 mal 4. geworden war.
Was war für dich die größte sportliche Enttäuschung?
In meiner Karriere durfte ich 45 mal als Startläufer die deutsche Staffel anlaufen. Immer mit Erfolg und niemals mit Sturz. Bis auf die letzte Staffel in meiner Karriere.... In dieser kam ich bei meinen 4. Olympischen Spielen in Sotschi als Startläufer unverschuldet zu Fall. Wir lagen von Anfang an aussichtslos zurück und spielten keine Rolle mehr im Kampf um die Medaillen.
Welche Ziele hast du für die Zukunft?
privat: Ein glückliches Leben mit meiner Familie.
beruflich: Junge Skilangläufer in die Weltspitze führen.
... weil es das beste Wintersportzentrum der Welt ist.
Allee der Olympiasieger & Weltmeister
in Oberhof
